
2024-02-13
Klassifizierung von Umfangsvermehrungen beim Hund
Wir freuen uns über diese bahnbrechende Innovation von unserem Partner HT Vista! In nur 2 Minuten mittels KI-gestütztem bildgebendem Scannen für eine schnelle und einfache Klassifizierung von UV beim Hund.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- 90% Sensitivität
- Nicht invasiv
- Kostensparend
Dieses Angebot gilt in Deutschland exklusiv für VetFamily-Mitglieder. Noch kein Mitglied?
Aktivieren Sie unverbindlich Ihre Probezeit!
Hintergrund
Die 4 Stufen für exaktes Screening
In diesem Video wird erklärt, wie einfach und effektiv dieser 4-stufige Prozess für Tierärzte und TFA ist. So verlieren Sie bei dem bildgebendem Scannen bösartiger Gewebe keine Zeit.
Die Technologie
Der innovative HT Vista Screening-Scanner erlaubt mittels nicht-invasiver HDI-Technologie (Heat Diffusion Imaging) eine unkomplizierte Klassifizierung von Umfangsvermehrungen, um den weiteren Abklärungs- oder Interventionsbedarf einschätzen zu können.
Darum lohnt es sich für VetFamily-Mitglieder
Mit dem neuen und nicht invasiven bildgebenden Verfahren von unserem Partner HT Vista gelingt Ihnen eine schnelle Klassifizierung von Umfangsvermehrungen beim Hund. Ganz konkret bedeutet das: Unsere Mitglieder erhalten einen zeitlich unbeschränkten Abo-Mietvertrag für den HT-Vista Scanner mit zweimonatiger Kündigungsfrist und sparen 600,00 € pro Jahr!
Überzeugen Sie sich selbst!
Buchen Sie eine kostenlose Demo