Share on social media

Willkommen ist kein Zufall.

Ob stressige Telefongespräche, unklare Rückfragen oder herausfordernde Kund:innen – wer am Empfang arbeitet, braucht mehr als Fachwissen: Es braucht Kommunikation, Klarheit und innere Stärke. Unsere praxisnahe Webinarreihe „Willkommen können!“ richtet sich an TFAs, Auszubildende und Quereinsteiger:innen, die ihre Rolle am Empfang nicht nur professionell, sondern mit Wirkung und Selbstsicherheit gestalten möchten.

Denn: Ein strukturierter Empfang bedeutet weniger Stress, reibungslosere Abläufe, zufriedenere Kund:innen – und wirtschaftlichen Erfolg für die Praxis. Wer gut kommuniziert, gezielt berät und souverän organisiert, stärkt die Kundenbindung, verbessert das Praxisklima und schafft echte Entlastung im Alltag.

Mit praxisnahen Tipps, direkter Umsetzbarkeit und erfahrenen Referent:innen geben diese Webinare Sicherheit, stärken die Resilienz – und machen den Empfang zur Visitenkarte Ihrer Praxis.

Für 2025 sind bereits alle Plätze vergeben – aber es gibt neue Termine!
Melden Sie sich jetzt für unsere Webinarreihen 2026 an:

Durchgang 1 / 26: 15.01. – 12.02.2026

Durchgang 2/26: 26.02. – 26.03.2026

 

Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz!

 

 

 

Die Webinarreihe auf einen Blick

Für wen ist die Reihe geeignet?
Für alle, die an der Anmeldung arbeiten – egal ob mit oder ohne medizinische Ausbildung.

 

✔ Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein! Alles wird praxisnah und leicht verständlich erklärt.

 

✔ Wann finden die Termine statt?

Durchgang 1/26: 15.01. – 12.02.2026

Durchgang 2/26: 26.02. – 26.03.2026 

 

✔ Wie viel wird die Webinarreihe kosten?
295 € für Basismitglieder, mit -10 % für PLUS & -20 % für PREMIUM VetFamily Mitglieder.

Für Nicht-Mitglieder:

Teilnahmegebühr: 354 € – herzlich willkommen! 🤗

Tipp für Mitglieder: Wenn Sie mit einer weiteren Kolleg:in aus derselben Praxis teilnehmen, zahlen Sie zusammen nur 449 € (maximal 2 Personen).
Ganz nach dem Motto: „Eine Anmeldung, ein Preis!“

 

Jetzt vormerken lassen!

 

 

 

 

Die Webinare im Detail

 

Die Webinarreihe ist bewusst als zusammenhängendes Training konzipiert, deshalb ist eine Buchung einzelner Termine nicht möglich.
Damit Sie und Ihr Team den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen, gilt:

Bitte nehmen Sie an mindestens 4 von 5 Terminen live teil.
Wir wissen, dass man mal krank wird oder etwas dazwischenkommt – deshalb können Sie einzelne Aufzeichnungen flexibel anfordern.

Nach der Anmeldung ist die Teilnahme verbindlich.
Seien Sie bitte mit Kamera, Mikrofon und in einem ruhigen Umfeld dabei – für aktiven Austausch und praktisches Üben.

✅ Zwischen den Terminen gibt es kleine Übungen für den Praxisalltag – So können Sie das Gelernte direkt anwenden und langfristig festigen.

 

Hier können Sie sich direkt vormerken lassen!

 

 

 

Die Webinare im Detail

📞 Sicher sprechen, souverän wirken – Kommunikation am Empfang
Donnerstag, 06.11.25 / 15.01.26 / 26.02.26, 19:00–21:00 Uhr
Erfahren Sie, wie man Telefonate strukturiert führt, heikle Themen empathisch anspricht und auch in stressigen Situationen professionell bleibt.


🐾 Verstehen. Erklären. Weiterhelfen – Tiermedizinwissen für den Empfangsbereich
Donnerstag, 13.11.25 / 22.01.26 / 05.03.26, 19:00–21:00 Uhr
Erwerben Sie Basiswissen über häufige tiermedizinische Fragen, um Tierhalter:innen kompetent weiterzuhelfen und den Praxisablauf aktiv zu unterstützen.


💡 Empfehlen statt verkaufen – Zusatzangebote souverän ansprechen
Donnerstag, 20.11.25 / 29.01.26 / 12.03.26, 19:00–21:00 Uhr
Lernen Sie, Zusatzleistungen authentisch zu empfehlen – ohne Verkaufsdruck, aber mit Mehrwert für Tier und Halter:in.


🍽 Wenn Futter Fragen aufwirft – sicher beraten bei Ernährungsrückfragen
Donnerstag, 27.11.25 / 05.02.26 / 19.03.26, 19:00–21:00 Uhr
Antworten Sie sicher auf Ernährungsfragen und kommunizieren Sie Futterempfehlungen klar und verständlich.


🗂 Strukturiert zum Praxiserfolg – Organisation & Kundenmanagement
Donnerstag, 04.12.25 / 12.02.26 / 26.03.26, 19:00–21:00 Uhr
Optimieren Sie Abläufe an der Anmeldung: von Terminvergabe über Checklisten bis zum Umgang mit Beschwerden.

 

Jetzt Warteliste sichern!

 

 

 

Ihre Referentinnen im Überblick

Unsere Expertinnen für diese Webinarreihe – sorgfältig ausgewählt, praxisnah und themenbezogen. Sie alle bringen genau das Wissen mit, das Ihr Empfangsteam im Alltag stärkt.

Svenja Holle
Team Lead Marketing und VetServices, TFA, VetFamily
Sie vereint Marketing-Know-how mit Service-Expertise und gibt praktische Tipps, wie ein professioneller Empfang zur Kundenbindung und zum wirtschaftlichen Erfolg beiträgt.

Kira Caramuscio
Tierärztin und Medical Consultant, VetFamily
Als Tierärztin weiß sie, wie wichtig ein starker Empfang für einen reibungslosen Praxisablauf ist – und vermittelt dieses Wissen anschaulich und verständlich.

Dr. Jessica Hild
Tierärztin, Inside Sales Representative, VetFamily
Sie kennt die Bedürfnisse von Praxisteams aus erster Hand und zeigt praxisnahe Lösungen, die den Arbeitsalltag am Empfang erleichtern.

Dr. Britta Kiefer-Hecker
Associate Veterinary Affairs Manager, Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik, Zusatzbezeichnung Ernährungsberatung (Kleintiere), Hill’s
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Kundenbetreuung und Praxisberatung bringt sie wertvolle Einblicke, wie Tierhalter:innen optimal begleitet werden können.

 

 

 

Schließen

Schließen

Ähnliche Neuigkeiten

Diese Webseite verwendet Cookies

Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, welche bestimmte - von uns generierte - Informationen enthalten, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Für einige Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Wir, die VetFamily GmbH, HRB 79580 verwenden unterschiedliche Cookie-Typen. Um mehr darüber zu erfahren, welche Cookies wir verwenden und wie lange diese gespeichert werden, klicken Sie hier und gelangen zu unserer Cookie-Richtlinie.

Cookie-Einstellungen bearbeiten

Nur notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind Cookies, die eingesetzt werden, damit grundlegende Funktionen der Webseite funtionieren. Grundlegende Funktionen sind zum Beispiel Cookies, die Sie benötigen, um Menüs zu verwenden und auf der Webseite zu navigieren.

Statistische Cookies

Um zu erfahren, wie Sie mit der Webseite interagieren, setzen wir Cookies zur Erstellung von Statistiken ein. Diese Cookies anonymisieren Ihre persönlichen Daten.