Share on social media

Bluthochdruck bei Katzen frühzeitig erkennen – Hypertonie-Projekt mit Ceva & VetFamily

Hypertonie wird nicht ohne Grund als „schleichender Tod“ bezeichnet – sie bleibt oft lange unentdeckt und führt zu schweren Folgeerkrankungen. Während die Blutdruckmessung beim Menschen ab einem bestimmten Alter zur Routine gehört, ist sie in der Tiermedizin noch nicht selbstverständlich. Das wollen wir ändern!

Unser kostenfreies Hypertonie-Projekt unterstützt Sie dabei, die Blutdruckmessung fest in Ihren Praxisalltag zu integrieren. In drei Monaten erhalten Sie eine praxisnahe Schulung Ihres Teams zur Technik der Blutdruckmessung und Diagnose von Hypertonie sowie Tipps zum stressarmen Handling Ihrer Katzenpatienten. Wir begleiten Sie bei der Einführung der routinemäßigen Blutdruckmessung bei Katzen ab 7 Jahren in Ihrem Praxisalltag. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Leistungsspektrum zu erweitern, Abläufe effizient zu gestalten und die Versorgung Ihrer Patienten nachhaltig zu verbessern!

 

Hier geht es zum Anmeldeformular!

Hier klicken um sich anzumelden!

 

 

 

 

 

 

Blutdruck-Profi in nur drei Monaten – Die Hypertonie-Initiative von Ceva & VetFamily

 

Blutdruck-Profi in nur drei Monaten – Die Hypertonie-Initiative von Ceva & VetFamily

Werden Sie zum Experten für Blutdruckmessung bei Katzen!

Bluthochdruck bleibt oft unerkannt oder wird zu spät diagnostiziert. Warum ist Blutdruckmessen beim Menschen Routine, aber nicht bei Katzen? Das wollen wir ändern! Unser Hypertonie-Projekt unterstützt Sie dabei, die Blutdruckmessung in den Praxisalltag zu integrieren und feline Hypertonie frühzeitig zu erkennen.

📅 16.04. – Infoveranstaltung für Praxisinhaber:innen: Vorstellung des Projektablaufs & Klärung aller Fragen
📅 29.04. – Schulung für das Praxisteam: Technik der Blutdruckmessung & Kommunikation mit Tierhaltern

💡 Für VetFamily-Mitglieder kostenfrei!

 

 

Hier geht es zu den Webinaren!

 

 

 

Ihre Vorteile auf einen Blick

 

Mehr Vorsorge für Ihre Katzenpatienten
Führen Sie gemeinsam mit uns eine routinemäßige Blutdruckmessung für Katzen ab 7 Jahren ein und verbessern Sie die Früherkennung.

Gezielte Weiterbildung für Ihr Team
TFAs haben die Möglichkeit, den Blutdruck-Führerschein von Ceva zu erwerben – für mehr Kompetenz und effizientere Aufgabenverteilung im Praxisalltag.

Erweitertes Leistungsspektrum & wirtschaftliche Vorteile
Durch das zusätzliche Vorsorgeangebot erweitern Sie Ihre Diagnostik und bieten Ihren Kunden einen wertvollen Service – eine Chance, die sich auch wirtschaftlich lohnt!

 

🎁 Zusätzlich belohnen wir erfolgreiche Teilnehmer mit einem tollen Überraschungspaket von VetFamily!

 

 

Jetzt anmelden und Teil des Projekts werden!

 

 

 

 

Erfahrungen direkt aus der Praxis von dem Projekt 2024

Warum Blutdruckmessung bei Katzen wichtig ist:
„Viele Katzen leiden unbemerkt unter Hypertonie – dem ‚stillen Tod‘, da sie oft erst bei schweren Endorganschäden erkannt wird. Die Blutdruckmessung verbessert die Lebensqualität der Tiere enorm.“
Tierärztin Sabine Schultze

„Seit Februar 2024 nutzen wir in unserer Praxis ein HDO-Gerät zur Blutdruckmessung bei Katzen. Besonders in der offenen Sprechstunde ein großer Vorteil: Es entlastet die Tierärzte und verbessert die Versorgung. Die Einführung war einfach, und das Team hat sich schnell eingearbeitet.

Ich habe außerdem den Blutdruck-Führerschein gemacht, was mir mehr Sicherheit gab. Heute bin ich die feste Ansprechpartnerin für das Thema in unserer Praxis und konnte dafür sogar eine Gehaltserhöhung erzielen.“
TFA Franziska Fischer

 

Jetzt selbst erleben und beim Projekt mitmachen!

 

Schließen

Schließen

Ähnliche Neuigkeiten

Diese Webseite verwendet Cookies

Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, welche bestimmte - von uns generierte - Informationen enthalten, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Für einige Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Wir, die VetFamily GmbH, HRB 79580 verwenden unterschiedliche Cookie-Typen. Um mehr darüber zu erfahren, welche Cookies wir verwenden und wie lange diese gespeichert werden, klicken Sie hier und gelangen zu unserer Cookie-Richtlinie.

Cookie-Einstellungen bearbeiten

Nur notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind Cookies, die eingesetzt werden, damit grundlegende Funktionen der Webseite funtionieren. Grundlegende Funktionen sind zum Beispiel Cookies, die Sie benötigen, um Menüs zu verwenden und auf der Webseite zu navigieren.

Statistische Cookies

Um zu erfahren, wie Sie mit der Webseite interagieren, setzen wir Cookies zur Erstellung von Statistiken ein. Diese Cookies anonymisieren Ihre persönlichen Daten.