Share on social media

Geröteter Bauch durch Allergien, juckende Pfoten bei Futtermittelallergien, entzündete Hautfalten im Gesicht, Pilzinfektionen durch eine geschwächte Hautbarriere, übermäßige Talgproduktion oder unangenehme Gerüche – kommen Ihnen diese Hautprobleme bei Ihren Patienten in der Tierarztpraxis bekannt vor?

Kennen Sie schon die DOUXO® S3 Reihe von Ceva?

Tierhalter:innen stehen oft vor der Herausforderung, ihre Tiere aufgrund dermatologischer Auffälligkeiten baden zu müssen – was viele Tiere nicht mögen und sehr zeitaufwendig für die Besitzer ist. Die DOUXO® S3 Reihe bietet nicht nur Shampoos, sondern auch praktische Alternativen wie Mousse oder Pads. Der patentierte Hauptinhaltsstoff Ophytrium hat eine umfassende Wirkung auf die mechanische, mikrobiologische und immunologische Hautbarriere, die bei Hauterkrankungen eine wichtige Rolle spielt.

 

Rötungen, Juckreiz und unangenehme Gerüche werden gemildert, Entzündungen und Pilzinfektionen bekämpft und die Hautbarriere gestärkt

Erfahren Sie mehr über die Geschichten von unserer tierischen Patienten – und entdecken Sie eine ausführliche Sammlung von Fallberichten mit spannenden Fällen von Kolleg:innen aus der Praxis.

 

Hier den ganzen Bericht lesen:

DOUXO Fallberichte Sammlung

 

 

 

DOUXO® S3 CALM – Beruhigung für juckende, gereizte Haut

✔ Linderung bei Juckreiz und Rötungen
✔ Stärkt die Hautbarriere
✔ Fördert eine gesunde Hautflora

Erhältlich als Shampoo, Mousse und Pads.

Zusammenfassung 

Theo (4 Jahre, Shar-Pei-Mischling) mit atopischer Dermatitis leckt vermehrt die Vorderpfoten, die im Zwischenzehenbereich gerötet und alopezisch sind. Eine zytologische Untersuchung zeigt vereinzelt Malassezien und Kokken. Zu Beginn der Behandlung wird einmalig das DOUXO® S3 CALM Shampoo angewendet, dann 3 x wöchentlich DOUXO® S3 CALM Mousse. Bereits nach 14 Tagen zeigt sich eine deutliche Besserung, nach weiteren 7 Tagen ist die Rötung zurückgegangen und das Lecken hat aufgehört. Zur Vermeidung von Rezidiven wurde eine dauerhafte Anwendung von DOUXO® S3 CALM Mousse 2 x wöchentlich empfohlen.

Fallbericht von:

Dr. med. vet. Astrid Thelen

Hier geht es zum Webshop!

 

DOUXO® S3 CALM – Beruhigung für juckende, gereizte Haut

✔ Linderung bei Juckreiz und Rötungen
✔ Stärkt die Hautbarriere
✔ Fördert eine gesunde Hautflora

Erhältlich als Shampoo, Mousse und Pads.

Zusammenfassung 

Nach nur 7 Tagen täglicher Anwendung der DOUXO® S3 CALM Pads wurde bei der Katze mit Juckreiz im Nacken eine ausgezeichnete Verbesserung der dermatologischen Symptome festgestellt. Nach 14 Tagen war der Juckreiz fast normalisiert und die Erytheme, Exkoriation und Krusten vollständig abgeheilt. Auch das Fell wuchs wieder nach. Neben der Wirksamkeit waren Nephtis Besitzer besonders zufrieden mit der einfachen Anwendung des Produkts und dem praktischen Protokoll. Dank der Dreifachwirkung von Ophytrium auf die Hautbarriere und weiterer Produktvorteile (angenehmer Geruch, Verpackung, einfaches Protokoll) bieten die DOUXO® S3 CALM Pads eine sichere, wirksame und einfache Möglichkeit für das Management lokaler Hautprobleme bei Katzen.

Fallbericht von:

Dr. Pierre Fiora
DVM, CES Dermatologie
Clinique vétérinaire Saint-Jacques
Agen, Frankreich

Hier geht es zum Webshop!

 

 

DOUXO® S3 PYO – Antiseptische Pflege bei Dermatitiden

Antibakteriell & antimykotisch – Klinisch bewiesen wirksam
Schützt & stärkt die Hautbarriere
Spendet Feuchtigkeit für eine sanfte Pflege

Erhältlich als Shampoo, Mousse & Pads für eine gezielte Anwendung.

Fallbericht Zusammenfassung

Camillo, ein 4-jähriger Englischer Setter, litt unter starkem Juckreiz und Hautinfektionen sekundär zu Futtermittel- und Umweltallergie. Die zytologische Untersuchung ergab eine Pyodermie (Malassezien, Kokken). Diese wurde mit DOUXO® S3 PYO Shampoo (2 x wöchentlich für 2 Wochen) und an den Tagen, an denen nicht shampooniert wurde, mit DOUXO® S3 PYO Mousse (täglich) behandelt. Schon nach einer Woche konnte eine deutliche Besserung verzeichnet werden. Nach Absetzen der topischen Therapie kam es immer wieder zu Rezidiven, daher wird zur Langzeitbehandlung 2-3 x wöchentlich DOUXO® S3 Mousse aufgetragen und bei Bedarf DOUXO® S3 PYO Shampoo. Die Hautprobleme sind dank DOUXO® S3 PYO unter Kontrolle, Camillo benötigt keine zusätzlichen Medikamente oder systemische Antibiotika.

Fallbericht von:

Prof. Dr. med. vet. Ralf Mueller
Dipl. ECVD/ACVD Dermatology

Tamara Weitzer
Tierärztin

Hier geht es zum Webshop!

 

 

 

 

DOUXO® S3 PYO – Antiseptische Pflege bei Dermatitiden

Antibakteriell & antimykotisch – Klinisch bewiesen wirksam
Schützt & stärkt die Hautbarriere
Spendet Feuchtigkeit für eine sanfte Pflege

Erhältlich als Shampoo, Mousse & Pads für eine gezielte Anwendung.

Fallbericht Zusammenfassung

Tambor, ein 7-jähriges Kaninchen, wurde mit verfilztem Fell und Dermatitis vorgestellt. Tests zeigten eine bakterielle Infektion und ein positives Ergebnis für Encephalitozoon cuniculi. Zur Behandlung wurden die Haltung angepasst und DOUXO® S3 PYO Mousse topisch angewendet. Nach einer Woche zeigte sich eine deutliche Verbesserung der Haut. Bei Kaninchen mit Harninkontinenz sollten Mikrobiota-Störungen beachtet und topische Produkte bevorzugt werden, da kleine Säugetiere empfindlich auf Antibiotika reagieren. DOUXO® S3 PYO Mousse erwies sich als wirksam und kann für generalisierte Hauterkrankungen eingesetzt werden. Der Fortschritt war auch nach drei Wochen weiterhin positiv.

Falllbericht von:

Dr. Estefanía Manzanares
DVM, CV Los Sauces,
Madrid, Spanien

Hier geht es zum Webshop!

 

 

 

 

DOUXO® S3 SEB – Die Lösung bei Schuppen & fettigem Fell

Reduziert Schuppen 
Reguliert die Talgproduktion
Neutralisiert unangenehme Gerüche 
Stärkt die Hautbarriere

Erhältlich als Shampoo & Mousse für eine einfache Anwendung.

Zusammenfassung

Megan, eine 7-jährige Mischlingshündin, wurde mit oberflächlicher Pyodermie sekundär zu einer Hypothyreose vorgestellt. Die Pyodermie wurde mit Chlorhexidin behandelt. Bei der Nachuntersuchung einen Monat später zeigte sich eine großflächige Exfoliation auf dem Rumpf mit großen, weißen, trockenen Schuppen (Seborrhoe-Index 4/18 und Pruritus-Score 6/10). Zur Normalisierung des Verhornungsprozesses sowie Beseitigung der Schuppen und des Juckreizes wurde einmalig das DOUXO® S3 SEB Shampoo angewendet, anschließend das DOUXO® S3 SEB Mousse (alle 48-72 Stunden). Bereits nach 7 Tagen der Anwendung waren die Schuppen vollständig verschwunden, auch der Juckreiz verbesserte sich um 92 %.

Fallbericht von:

Dr. Chiara Noli
DVM, Dipl. ECVD
Fachtierärztin für Kleintiere und Dermatologie

Hier geht es zum Webshop!

 

 

DOUXO® S3 SEB – Die Lösung bei Schuppen & fettigem Fell

Reduziert Schuppen 
Reguliert die Talgproduktion
Neutralisiert unangenehme Gerüche 
Stärkt die Hautbarriere

Erhältlich als Shampoo & Mousse für eine einfache Anwendung.

Zusammenfassung

Yummy, ein 1-jähriges Meerschweinchen, wurde mit akutem Juckreiz vorgestellt, der mit leichter Schuppung im Rumpfbereich einherging. Differentialdiagnosen umfassten Ektoparasiten, Dermatophyten, Talgdrüsenadenitis, Immunprozesse und Ernährungsmängel. Die Behandlung begann mit einer Dosis Selamectin zur Bekämpfung von Ektoparasiten und Itraconazol gegen Dermatophyten. Danach wurde DOUXO® S3 SEB Mousse einmal täglich angewendet. Bereits nach 7 Tagen zeigte sich eine deutliche Reduktion des Juckreizes und der Schuppung, und die Anwendung wurde auf alle 48 Stunden reduziert. Topische Mousse-Produkte wie DOUXO® S3 SEB Mousse sind für Heimtiere besonders vorteilhaft, da sie nicht abgewaschen werden müssen und direkt in der Haut wirken.

(Musterbild)

Fallbericht von:

Dr. Estefanía Manzanares
DVM, CV Los Sauces,
Madrid, Spanien

Hier geht es zum Webshop!

 

 

Ähnliche Neuigkeiten

Diese Webseite verwendet Cookies

Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, welche bestimmte - von uns generierte - Informationen enthalten, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Für einige Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Wir, die VetFamily GmbH, HRB 79580 verwenden unterschiedliche Cookie-Typen. Um mehr darüber zu erfahren, welche Cookies wir verwenden und wie lange diese gespeichert werden, klicken Sie hier und gelangen zu unserer Cookie-Richtlinie.

Cookie-Einstellungen bearbeiten

Nur notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind Cookies, die eingesetzt werden, damit grundlegende Funktionen der Webseite funtionieren. Grundlegende Funktionen sind zum Beispiel Cookies, die Sie benötigen, um Menüs zu verwenden und auf der Webseite zu navigieren.

Statistische Cookies

Um zu erfahren, wie Sie mit der Webseite interagieren, setzen wir Cookies zur Erstellung von Statistiken ein. Diese Cookies anonymisieren Ihre persönlichen Daten.